"Jugend forscht" hatten wir schon, nicht träumen, danke.
Ohne Erfahrung geht es nicht.
ja dann Lorenz und so. Aber Fröde is nd so stark
"Jugend forscht" hatten wir schon, nicht träumen, danke.
Ohne Erfahrung geht es nicht.
ja dann Lorenz und so. Aber Fröde is nd so stark
Ich geb euch in vielen Dingen recht...
Aber sind wir mal ehrlich: Diese zweiten Mannschaften in der 3. Liga sind schon Wahnsinn...
Allein Duranville (8,5 Mio) hat nen fast so hohen Marktwert wie unser gesamter Kader (9,0 Mio).
Besuschkow auch halten
Super Schanzer Ole... Wenigstens machen unsere Fans Krach.
Jetzt auch noch einen Preis für die schlechteste getretene Ecke aller Zeiten, die sind Null auf dem Platz. Nach dem Spiel kann man nicht zur Tagesordnung übergehen
Puh Ausgleich, dank Torwartfehler
TOOOR, TOOOOOR, TOOOOOOR! Weiter
…….
Allein Duranville (8,5 Mio) hat nen fast so hohen Marktwert wie unser gesamter Kader (9,0 Mio).
Wie hoch war letzte Woche der Marktwertunterschied zwischen Bielefeld und Leverkusen😉
Was für ein kurioses Tor.
Aber wichtig.
Auf geht's noch ein Tor 😀
10 minuten noch für den Lucky Punch!!!
Auf gehts Schanzer!!!
Ich geb euch in vielen Dingen recht...
Aber sind wir mal ehrlich: Diese zweiten Mannschaften in der 3. Liga sind schon Wahnsinn...
Allein Duranville (8,5 Mio) hat nen fast so hohen Marktwert wie unser gesamter Kader (9,0 Mio).
Das ist schon richtig, aber von einer Mannschaft die aufsteigen möchte, muss man schon erwarten , dass die gegenhalten können. Und an dieser Leistung ändert auch der geschenkte Ausgleich jetzt nix
Wie hoch war letzte Woche der Marktwertunterschied zwischen Bielefeld und Leverkusen😉
Was spielt das für ne Rolle?
Und was hat das mit der Aussage über Reservemannschaften zu tun?
Jetzt die letzte Viertelstunde ist wenigstens Wille vorhanden und man setzt offensive Akzente. Aber das Defensivverhalten....
Mist . Ein Punkt leider nur...
Tradition setzt sich fort 😀
Dass Dortmund die Spieler einsetzt: Kein Kommentar.
Man stelle sich vor: Letzter Spieltag, es geht im den Aufstieg und Millionen haben oder nicht. Eine Frechheit ....
Dann hätte Bielefeld gegen Leverkusen gar nicht antreten müssen... Vermutlich hatte Leverkusen auch BL Spieler eingesetzt...
Plath kann auch weg. Bringt nichts
Nichts Ganzes, nur ein glückliches Drittel. Das ist halt einfach zu wenig, um noch eine Chance zu haben.
In Dreden kommt das wirklich endgültige Aus, und dann ist es gut so.
Unsere Mannschaft ist einfach nicht reif und gut genug, um dan die 2-Ligatür anzuklopfen.
Das ist schon richtig, aber von einer Mannschaft die aufsteigen möchte, muss man schon erwarten , dass die gegenhalten können. Und an dieser Leistung ändert auch der geschenkte Ausgleich jetzt nix
Aufsteigen wollen und können sind zwei paar Stiefel.
Osnabrück und Aue gaben ebenfalls Anfang der Saison den Aufstieg als Ziel aus.
Der BVB wollte um die Meisterschaft mitspielen etc etc.
Wollen kann man viel.
"Jugend forscht" hatten wir schon, nicht träumen, danke.
Ohne Erfahrung geht es nicht.
Die Jungs wären alle gut und könnten sich noch entwickeln. Das Problem sind die Erfahrenen, die da sind. Es ist keiner dabei, der ein echter Leistungsträger ist und wirklich sehr gut spielt, an dem sich die Jungen orientieren können.
Mit Abstrichen vielleicht Besuschkow und Lorenz, aber dann ist es schon kpl. zu Ende.
Wobei es z. B. für Zeitler besser wäre, wenn er sich einen anderen Verein sucht, wo mehr Fußball gespjelt wird. Wir spielen meistens hoch und weit und dafür ist er nicht geeignet.
Die Jungs wären alle gut und könnten sich noch entwickeln. Das Problem sind die Erfahrenen, die da sind. Es ist keiner dabei, der ein echter Leistungsträger ist und wirklich sehr gut spielt, an dem sich die Jungen orientieren können.
Mit Abstrichen vielleicht Besuschkow und Lorenz, aber dann ist es schon kpl. zu Ende.
Wobei es z. B. für Zeitler besser wäre, wenn er sich einen anderen Verein sucht, wo mehr Fußball gespjelt wird. Wir spielen meistens hoch und weit und dafür ist er nicht geeignet.
Absolute Zustimmung zu deinen ersten beiden Absätzen. Von erfahrenen Führungsspielern muss eine gewisse Konstanz über die gesamte Saison auf einem guten Niveau vorhanden sein. Die jungen Spieler müssen auch mal schlechtere Spiele haben dürfen!
Beim letzten Absatz gehe ich nicht ganz mit. Wir haben durchaus einen spielerischen Ansatz, der teilweise deutlich fußballerisch ist als bei anderen Drittligamannschaften. Nur bedingt die Problematik der inkonstanten Führungsspieler häufig, dass wir uns dann doch wieder im hoch und weit verlieren. Außerdem ist unser Kapitän meiner Meinung nach für einen gepflegten flachen Spielaufbau nicht geeignet. Mit den Füßen ist er leider nicht so talentiert wie mit dem Kopf.
Wer jetzt erwartet hat, dass wir ein Spiel in Dortmund mal locker wegkicken der ist von der Realität weit entfernt. Gegen diese Zweitvertretungen zu kicken ist schon sehr unangenehm. Die sind eben für das obere Regal gecastet und dies sieht man dann auch. Wenn dann auch noch ein besonderer Jahrgang auftaucht, dann wird es richtig eklig. Hat man ja bei den Bayern gesehen bei der Meisterschaft. Da sind eben so Namen wie Stiller und Miusiala auf dem Platz rumgeturnt. Aber nur junge Wilde hilft auch nicht ohne ruhige Hand. Hat man auch beim BVB in der Defensive gesehen. Und auch DD hat sich gegen H96 schwer getan.
Was eben bei diesen Gegnern auffällt ist die brutale Grundgeschwindigkeit. Und da tun wir uns och sehr schwer dann. Ein Decker ist gut aber nicht im Tempo. Vor dem 1:1 muss er das Foul ziehen im Mittelfeld. Und dies ist die Aufgabe von Führungsspielern, die da an die Hand zu nehmen. Testroet hat dies nch dem Spiel zu Sprache gebracht. dass man dann aber auch mit diesen Fehlern leben muss. Dass Zeitler so schnell ist, würe beim BVB gar nicht so auffallen. Was auffällt, dass bei vielen deren Spielern die Ballbehandlung und Verarbeitung schon reifer wirkt. Dieses fehlende Tempo erschwert natürlich dann den Spielaufbau. Ich bin auch der Meinung, dass wir da schon versuchen gepflegter zu spielen, aber wir haben eben wenige Spieler, die mal die Tiefe suchen, um dadurch Verwirrung und Platz zu schaffen. Ich bin immer noch der Meinung, dass Zeitler auf Aussen derzeit mehr Wirkung hätte. Deswegen verstehe ich auch die Auswechselung von Heike gestern nicht. Da macht er die Bude und wird ausgewechselt. Da hätte ich dann den Zeitler für Deichmann gebracht
Jeder der selber gespielt hat weiß, dass es gegen zweite Mannschaften immer besonders schwierig ist wenn diese nicht am gleichen Tagen wie die erste Mannschaft spielen. Und es ist völlig klar, dass dann auch Spieler auflaufen die sonst im Kader der ersten Mannschaft stehen würden. Machen alle so und deshalb wird es immer eine Wettbewerbsverzerrung sein, wenn in der Liga zweite Mannschaften mitspielen. Halte es für diskussionswürdig ob man diese in der 3. Liga mitspielen lässt. Das ist aber eine längst geführte Debatte.
Wenn nun von uns kritisiert wird , dass man Wätjen bei seinem Sololauf nicht gebremst hat sollte man berücksichtigen dass Wätjen eines der größten deutschen Talente ist und auch in der Lage, so einen Sololauf hinzulegen. Da sehe ich einen großen Abstand zu Zeitler. Denke gegen Dortmund werden auch Cottbus und Saarbrücken Probleme haben.
Ich bin auch der Meinung, dass wir da schon versuchen gepflegter zu spielen, aber wir haben eben wenige Spieler, die mal die Tiefe suchen, um dadurch Verwirrung und Platz zu schaffen. Ich bin immer noch der Meinung, dass Zeitler auf Aussen derzeit mehr Wirkung hätte. Deswegen verstehe ich auch die Auswechselung von Heike gestern nicht. Da macht er die Bude und wird ausgewechselt. Da hätte ich dann den Zeitler für Deichmann gebracht
Das wäre mal eine mutige Auswechslung gewesen, an der ich auch meine Freude gehabt hätte. Man hätte auch für Fröde Seiffert Einwechslung können und Keidel ins Mittelfeld