Solange Jackwerth Präsi ist, ist alles möglich...
Nur der Erfolg wohl nicht mehr...
So ist es. Wäre Zeit gewesen abzutreten.
Das Geld geht aus, mit was soll man neues Personal einkaufen. Und mit lauter U19 geht's nicht weiter....
Solange Jackwerth Präsi ist, ist alles möglich...
Nur der Erfolg wohl nicht mehr...
So ist es. Wäre Zeit gewesen abzutreten.
Das Geld geht aus, mit was soll man neues Personal einkaufen. Und mit lauter U19 geht's nicht weiter....
Fürchte wir gehen einen Weg wie Unterhaching. Nur mit U19 Spielern werden wir die 3. Liga nicht halten können. Die Finanzsituation wird uns zwingen von Transfers die uns nützen würden abzusehen. Einige unserer Spieler haben ihren Zenit überschritten.
An Jackwerth liegt es nicht, wenn unser Sportdirektor, der ganze Trainerstab und die Mannschaft keinen Erfolg haben.
Kritisieren muss man aber die personelle Besetzung. Sie hat wahrlich nichts gebracht.
Entlassungen wären angebracht. Diese würden den FCI aber weiter in finanzielle Probleme führen.
Deshalb: Einfach weiter so
Hatte einen mittellangen Post verfasst, kam auf die falsche Taste, alles weg, daher die Kurzversion:
Saison gemäß Erwartungen verlaufen, typisches Versagen, wenn man oben ranschnuppert, Coach hat Saison überlebt, fehlende Konstanz, junge Spieler herangeführt, gleiches Personal in der Führung - Spielweise nach Weihnachten umgestellt (Order kam von oben, weiß ich so halb).
Quo vadis, FCI?!
Nachtrag: Wir werden sicher noch auf Platz 8 bis 10 durchgereicht, dort gehören wir auch qualitativ hin!
Spielweise nach Weihnachten umgestellt (Order kam von oben, weiß ich so halb).
Quo vadis, FCI?!
Kann doch nicht sein?
Man könnte ja fast meinen, "die da Oben" wollen lieber in der dritten Liga da unten bleiben...
Fakt ist, dass wir unsere erfolgreiche Spielweise in der Vorrunde ab dem neuen Jahr umgestellt haben und damit erheblich weniger erfolgreich waren. Das muss auch der Blindeste gemerkt haben. Dass man das dann bis zum bitteren Ende durchzieht entbehrt jeder Logik, außer man will nicht aufsteigen.
Spielweise nach Weihnachten umgestellt (Order kam von oben, weiß ich so halb).
Warum sollte die Führung diese Order rausgeben?
Verstehe die negativen Kommentare nicht.. die Verantwortlichen/ sportliche Leitung /Team etc haben sich doch nichts vorzuwerfen ..ok… mit dem Aufstieg wird es wohl nichts, aber das kam ja von der Mannschaft selbst . Die 1.Pokalrunde wird wahrscheinlich auch verfehlt ( da wären wir eh wieder sofort ausgeschieden) auch kein Problem ….unser Aufstiegsteam hat ja erst „ unfassbare „55 Gegentore eingefangen ..Kann ja mal passieren..die fehlenden Zuschauer werden dann wahrscheinlich wieder mit Freikartenaktionen aufgefüllt.. wie gesagt, dass sind ja nur alles Nuancen , den beim FCI ist alles in bester Ordnung und die Führung hat ja alles richtig gemacht
Warum sollte die Führung diese Order rausgeben?
Wäre völlig verrückt, kann ich mir nicht vorstellen.
Der einzige Zusammenhang für den Zeitraum ist die Pro Lizenz, ab dem Zeitpunkt ging's bergab.
Mir fällt kein Spieler ein, von den ich sagen könnte, wr sei unter SW besser geworden. Unsere Talente stagnieren und lediglich Lorenz, Cvjetinovic und Keidel haben mich überzeugt
Andere wie zB Costly sind schlechter geworden. Wäre SW keine Frau würde sie entlassen
Für den Leistungsabfall der Rückrunde hätte ich noch einen zweiten vermeintlichen Zusammenhang:
Der Wechsel von Grönning hat vielleicht zu einer Neid Debatte in der Mannschaft geführt. Wer leistet wieviel und bekommt so und soviel überwiesen jeden Monat. Solche Gedanken führen selten dazu 100% der möglichen Leistung zu zeigen.
Aber das erklärt auch nicht warum die Spielweise wieder auf den Saisonbeginn umgestellt wurde wo wir doch zum Ende der Vorrunde dachten das der FCI endlich schönen begeisterten und erfolgreichen Fußball spielt.
Deshalb glaube ich dass es mehrere Gründe gibt die uns mal wieder die Rückrunde vermasseln haben.
Jetzt hoffe ich mal das die letzten Spiele wieder besser werden damit wir alle uns ein bisschen optimistischer auf die neue Saison und die Neuzugänge freuen können.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen noch ein frohes Osterfest.
Jetzt sollten sich PJ, DB und IG mal eindeutig zu dieser Saison und zur Zukunft des Vereins und der Profis äußern, aber nicht mit lapidare Sätzen sondern "tacheles" reden.
Würde dem Verein und den Fans gut tun.
Wir waren auch in der Vorrunde nicht besser.
Nach 7 Spielen haten wir ganze 7 Punkte.
Und wäre dann der glückliche 2:1 Sieg gegen Rostock nicht gekommen, wäre die Trainerschar im großen Bogen geflogen.
West Ham United hat gegen den Tabellenletzten FC Southampton nur unentschieden gespielt. Die Aussage von Niclas Füllkrug passt so wunderbar zum FCI:
Sorry, wir waren scheiße. Ich bin sehr wütend. Es ist nicht das erste Mal, dass wir ein Tor schießen und beim nächsten Abstoß schlagen wir den Ball einfach weit. Wir versuchen nicht mehr Fußball zu spielen. Wir gehen einfach unter. Das ist nicht die Art und Weise, wie wir spielen wollen.
Ein gestandener Fußballprofi kritisiert die Spielweise, die wir seit der Rückrunde praktizieren mehr oder weniger als "Antifußball" und genauso empfinde ich das als Zuschauer! Wahrscheinlich nicht nur ich. Die Stadionauslastung spricht eine deutliche Sprache und die meisten Kommentare hier auch.
Die Saison ist gelaufen, jetzt kann die Mannschaft, das Trainerteam und die Oberen auch, Mal versuchen Fußball spielen zu lassen und bei den Anhängern noch ein bisschen was gut zu machen
Denke wir müssen uns darauf einstellen dass der FCI froh sein muss, in der 3. LIGA zu spielen. Wenn die Erwartungen geringer werden steigt vielleicht die Zufriedenheit. Es wurde schon oft kommuniziert, dass wir uns auf Dauer die 3. Liga nicht leisten können. Talente aus dem NLZ werden wir wohl verkaufen müssen um finanziell über die Runden zu kommen. Und auf Gelder von Audi werden wir wohl auch verzichten müssen. Also empfehle ich mehr Zufriedenheit und hoffe dass auch unsere Oberen davon abzusehen uns Träume einzureden die nicht realistisch sind.
Oh je, klingt nicht gerade sehr optimistisch. Ich befürchte allerdings, daß Du Recht hast - Leider !
wäre des beste.
Kanuric, Zeitler, Heike, Christian, Besuschkow, Costly, Keidel, Decker, Plath und alle die bissl Leistung zeigen halten und darauf aufbauen
Plath nicht unbedingt
Wir müssen wieder realistischer werden. Wenn ich sehe wie groß der Trainerstab ist und wer alles in der Führungsebene mitwirkt, brkomme ich einen Schauer.
Wir müssen wieder realistischer werden. Wenn ich sehe wie groß der Trainerstab ist und wer alles in der Führungsebene mitwirkt, brkomme ich einen Schauer.
Wenn Du jetzt noch nach den Gehältern fragst, wird der Schauer noch größer! Dann noch die "Nichterfolge" dazugerechnet und dann ist es ein Hagelsturm und nicht nur ein Schauer.
Dresden führt in Saarbrücken nach zehn Minuten mit 2-0.
Auch das Minimalziel 4. Platz ist in weiter Ferne. 5 Punkte auf Saarbrücken holen wir nicht mehr auf. Mal schauen ob wir in den 4 Spielen überhaupt 5 Punkte holen. Eher nicht.
Auch das Minimalziel 4. Platz ist in weiter Ferne. 5 Punkte auf Saarbrücken holen wir nicht mehr auf. Mal schauen ob wir in den 4 Spielen überhaupt 5 Punkte holen. Eher nicht.
Das juckt doch die Wenigsten unserer Superprofis genauso wie den Angestellten der Plattform FCI.
aber man sieht: Osnabrück läufts nd guad und trozdem volle Hütte.....
Eigentlich schade im Vergleich zu uns
Kann man nicht miteinander vergleichen.
Der VFL hat in Osnabrück einen sehr hohen Stellenwert, was beim FCI in Ingolstadt nicht der Fall ist.