• Nochmal zum Trainerthema:

    Der DK hat eine Online-Umfrage ob Sabrina hauptverantwortliche Trainerin bleiben soll. Was ich gestern gesehen habe mit überwältigender Mehrheit (71%) für ja!

    Ich hoffe mal die Verantwortlichen sehen das anders. Wir wollen doch auch Trainer vernünftig aufbauen und wenn wir so etwas machen, dann sollten wir die Talente auf diesem Gebiet nicht frühzeitig verheizen!!

    Co-Trainer wäre jetzt genau richtig!

    Leider werden bei uns die meisten Trainer entlassen wegen irrationaler Vorstellungen einiger Verantwortlicher oder sollte ich lieber sagen eines Verantwortlichen! Letztlich würde ich dann noch dem Didi den Job in Wolfsburg gönnen, weil mal ernsthaft, was hat er bei uns wirklich bewegt?

    Was sind denn da wiedermal für Träumer am Werk gewesen. Das geht doch garnicht selbst wenn der DFB sie jetzt endlich mal akzeptiert bei einer Anmeldung, dann muss Sie soviel Zeit in Ihren Trainerlehrgang investieren, wie soll Sie denn da noch "nebenbei" eine Mannschaft der 3. Liga coachen? Es ist gut Sie da langsam ran zu führen, aber diese Euphorie nur weil die letzten 2 Spiele nicht verloren wurden finde ich schon sehr übertrieben.

  • Was sind denn da wiedermal für Träumer am Werk gewesen. Das geht doch garnicht selbst wenn der DFB sie jetzt endlich mal akzeptiert bei einer Anmeldung, dann muss Sie soviel Zeit in Ihren Trainerlehrgang investieren, wie soll Sie denn da noch "nebenbei" eine Mannschaft der 3. Liga coachen? Es ist gut Sie da langsam ran zu führen, aber diese Euphorie nur weil die letzten 2 Spiele nicht verloren wurden finde ich schon sehr übertrieben.

    Habe da auch mit abgestimmt, ich war dafür das sie als Co Trainerin weiter macht.

    Cheftrainerin ist noch zu früh.

  • Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie schwer es ist einen Trainer nach Ingolstadt zu locken, desen Co-Trainer schon vorher feststeht?

    "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel!" (Lukas Podolski)

  • Verstehe diese Abstimmung nicht! Es geht mir nicht um das Geschlecht oder die angeblich fehlende Kompetenz.

    Sie besitzt die Lizenz nicht, das ist Fakt. Auf zwei Hochzeiten zu tanzen, bringt nichts.

    Wir brauchen einen erfahrenen Trainer, der endlich mal eine gewisse Zeit in Ruhe arbeiten darf. Wieder so eine Harakiri-Aktion wie mit Pätzold? Nein, danke!

    Was in ein paar Jahren mit der entsprechenden Qualifikation sein wird, mag ich nicht prognostizieren! Ich bin für alles offen, aber in der aktuellen Situation handelt es sich um einen PR-Gag. Ingolstadt endlich mal "positiv" in den Gazetten.

    Wir brauchen erst einmal einen Coach und die nötigen Verstärkungen sowie die Forderung ans Team, aufsteigen zu wollen! Ende!

  • Ich packe diese Nebelkerzen einfach nicht mehr - nicht nur im Fußball. Ablenkung von den eigentlichen Problemen, Hauptsache der Pöbel philosophiert und diskutiert pseudointellektuell über Nichtigkeiten. Sry, aber so ist es nunmal ... Krawallmodus aus für heute.

  • Servus! Wie jedes Jahr, auch diesmal habe ich eine Liste von potenzielle Neuzugänge zusammengestellt. Bitte schreibt ihre Meinungen übe die Liste! Was denkt ihr?

    Potenzielle Neuzugänge 24/25

    TW
    -Morten Behrens - Darmstadt (verlässt Verein)
    -Dudu - Bremen (Vertrag bis 2024)
    -Jannik Huth - Paderborn (verlässt Verein)
    -Philipp Kühn - Osnabrück (verlässt Verein)
    -Luca Unbehaun - Verl (Vertrag bis 2024)

    RV
    -Ahmet Engin - Duisburg (verlässt Verein)
    -Antonis Aidonis - Dortmund 2 (verlässt Verein)
    -Lion Semic - Dortmund 2 (verlässt Verein)
    -Dennis Waidner - Unterhaching (Vertrag bis 2024)

    IV
    -Kevin Kraus - Kaiserslautern (Vertrag bis 2024)
    -Damian Roßbach - Rostock (gerüchte um Abschied)
    -Lukas Boeder - Saabrücken (Vertrag bis 2024)
    -Mario Suver - Dortmund 2 (verlässt Verein)
    -Niklas Landgraf - Halle (verlässt Verein)
    -Oliver Fobassam - Fürth 2 (Vertrag bis 2024)
    -Luka Trslic - Schweinfurt (Vertrag bis 2024)
    -Deniz Haimerl - Augsburg 2 (Vertrag bis 2024)

    LV
    -Jonathan Meier - Dresden (verlässt Verein)
    -Fabian Greilinger - 1860 (Vertrag bis 2024)

    DM
    -Maximilian Thalhammer - Osnabrück (Vertrag bis 2024, ex-Schanzer)
    -Thore Jacobsen - Elversberg (verlässt Verein)
    -Tom Baack - Verl (Vertrag bis 2024)
    -Tim Rieder- 1860 (Vertrag bis 2024)
    -Marco Schikora - Aue (Vertrag bis 2024)
    -Niklas Jahn - Nürnberg 2 (Vertrag bis 2024)
    -Robin Littig - Fürth 2 (verlässt Verein)
    -Filip Ilic - Nürnberg 2 (Vertrag bis 2024)

    ZM
    -Julian Stark - Freiburg 2 (verlässt Verein)
    -Devin Angleberger - Fürth 2 (verlässt Verein)

    OM
    -Timur Gayret - Halle (verlässt Verein)
    -Cedric Harenbrock - Essen (verlässt Verein)
    -Tarik Gözüsirin - Lübeck (verlässt Verein)

    RA
    -Robert Leipertz - Paderborn (verlässt Verein, ex-Schanzer)
    -Kai Pröger - Rostock (Vertrag bis 2024)
    -Noel Niemann - Osnabrück (Vertrag bis 2024)
    -Christian Conteh - Osnabrück (verlässt Verein)
    -Benjika Caciel - Würzburg (Vertrag bis 2024)
    -Sebastian Müller - Fürth 2 (verlässt Verein)
    -Simon Joachims - Nürnberg 2 (Vertrag bis 2024)

    LA
    -Florian Pick - Heidenheim (Vertrag bis 2024, ex-Schanzer)
    -Joshua Mees - Kiel (Vertrag bis 2024)
    -Falko Michel - Dortmund 2 (verlässt Verein)
    -Isaiah Young - Essen (verlässt Verein)
    -Dardan Karimani - Würzburg (Vertrag bis 2024)

    MS
    -Christian Kühlwetter - Heidenheim (Vertrag bis 2024)
    -Aaron Seydel - Darmstadt (verlässt Verein)
    -Felix Lohkemper - Nürnberg (verlässt Verein)
    -Daniel Hanslik - Kaiserslautern (Vertrag bis 2024)
    -Dominic Baumann - Halle (verlässt Verein)
    -John Iredale - Wiesbaden (Vertrag bis 2024)
    -Maximilian Wolfram - Verl (Vertrag bis 2024, ex-Schanzer)
    -André Becker - Viktoria Köln (verlässt Verein)

    2 Mal editiert, zuletzt von Davidava Schanzer (25. Mai 2024 um 02:17)

  • Davidava Schanzer Zu viel Mühe, interessiert unsere "Profis" in der Führung nicht - danke für deine Mühe.

    Oral und Henke wurden geschasst, obwohl sie Pläne für das Jahr nach dem Aufstieg hatten inkl. Spieler, die teilweise Erstligaerfahrung - nicht als Bankwärmer wie Funk - vorzuweisen hatten. Es kam Pätzold, der Rest ist Geschichte ....

    .

  • Davidava Schanzer Zu viel Mühe, interessiert unsere "Profis" in der Führung nicht - danke für deine Mühe.

    Oral und Henke wurden geschasst, obwohl sie Pläne für das Jahr nach dem Aufstieg hatten inkl. Spieler, die teilweise Erstligaerfahrung - nicht als Bankwärmer wie Funk - vorzuweisen hatten. Es kam Pätzold, der Rest ist Geschichte ....

    .

    Hmm interessant, hast du noch weitere Informationen? Kannst du auch bestimmte Namen sagen?

  • Namhafte Spieler haben wir oft genug eingekauft. Wirklich weitergebracht haben uns wenige. Besser junge, hungrige Nobodies scouten mit Höchstalter 25 J. und den Kader über mind. 2 bis 3 Jahre zusammenhalten.

  • Ich bin eigentlich schon dafür das Sabrina Wittman nächste Saison noch da bleibt.

    Sie scheint ja auch heute in der Kabine die richtigen Worte in der Kabine gefunden zu haben.

    Also ich brauche keinen anderen Trainer

  • Wenn wir mit unserer Personalplanung so weitermachen wie in den Jahren zuvor ist es egal, wer uns in den nächsten Monaten trainiert. Traditionell überlebt er/sie die ganze Saison ohnehin nicht, oft nicht einmal die Vorrunde.

  • Wenn wir mit unserer Personalplanung so weitermachen wie in den Jahren zuvor ist es egal, wer uns in den nächsten Monaten trainiert. Traditionell überlebt er/sie die ganze Saison ohnehin nicht, oft nicht einmal die Vorrunde.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass wir die Tradition durchbrechen geht gegen Null! Deshalb wäre es vollkommen sinnlos, SW zu verheizen. Was noch schlimmer wäre, wenn sie dazu auch noch ja sagen würde.

    Am lustigsten finde ich immer die Rhetorik, dass man sich nach dem letzten Spiel zusammensetzt und entscheidet wie es weitergeht. Haha, das ist doch schon lange entschieden! Wenn es nicht so wäre, müsste man annehmen, die haben wirklich überhaupt keinen Plan!

  • Kurze Anmerkung zu DK und Sabrina Wittmann: Den Hype über SW als Cheftrainerin kann man ja noch einigermaßen verstehen. Aber was der DK daraus macht hat schon fast nichts mehr mit seriösem Journalismus zu tun. Bei jedem zweiten Satz oder Überschrift wird immer auf die "Cheftrainerin des FC I" explisit hingewiesen. Ich glaube fast, dass der DK Sabrina Wittmann unbedingt als neue Trainerin beim FC I sehen will. Schön langsam reichts mit dem "Hype". Sachliche Berichte usw. ist ja in Ordnung, aber das o.g. Vorgehen braucht es wirklich nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von williweiß (26. Mai 2024 um 13:22)

  • Kurze Anmerkung zu DK und Ssbrina Wittmann: Den Hype über SW als Cheftrainerin kann man ja noch einigermaßen verstehen. Aber was der DK daraus macht hat schon fast nichts mehr mit seriösem Journalismus zu tun. Bei jedem zweiten Satz oder Überschrift wird immer auf die "Cheftrainerin des FC I" explisit hingewiesen. Ich glaube fast, dass der DK Sabrina Wittmann unbedingt als neue Trainerin beim FC I sehen will. Schön langsam reichts mit dem "Hype". Sachliche Berichte usw. ist ja in Ordnung, aber das o.g. Vorgehen braucht es wirklich nicht.

    Vielleicht will der DK nur die nächsten 2 Schlagzeilen produzieren.

    1. Sabrina Wittmann erste weibliche Cheftrainerin im Männerprofifußball!

    2. Projekt gescheitert - Sabbrina Wittmann beim FCI entlassen.

  • Wie MTV68_ESV72 schreibt, glaube auch ich dass es zumindest schon einen anderen Kandidaten als SW gibt mit dem man schon Gespräche geführt hat.

    Zugegebenermaßen hat mich SW aber auch positiv überrascht mit ihrer Art und Weise das Team zu coachen. Ob es allerdings jetzt schon Sinn macht sie fest zu verpflichten müssen die Verantwortlichen klären. Das Beispiel Pätzold ist aber leider auch bestimmt noch nicht vergessen.

    Ich frage mich allerdings wieso der Maniyel Nergiz, welcher ja mit Capretti kam, zwei Cheftrainer bei uns überlebt hat und immer noch Co-Trainer ist?

    Vielleicht könnte er Capretti nach Lübeck folgen und SW wird dann unter einem neuen Coach ( ich hoffe auf Schweinsteiger) Co-Trainerin, sofern sie die Lizenz dazu hat.

    Einmal editiert, zuletzt von manuelv (26. Mai 2024 um 12:08)

  • Kurze Anmerkung zu DK und Ssbrina Wittmann: Den Hype über SW als Cheftrainerin kann man ja noch einigermaßen verstehen. Aber was der DK daraus macht hat schon fast nichts mehr mit seriösem Journalismus zu tun. Bei jedem zweiten Satz oder Überschrift wird immer auf die "Cheftrainerin des FC I" explisit hingewiesen. Ich glaube fast, dass der DK Sabrina Wittmann unbedingt als neue Trainerin beim FC I sehen will. Schön langsam reichts mit dem "Hype". Sachliche Berichte usw. ist ja in Ordnung, aber das o.g. Vorgehen braucht es wirklich nicht.

    fühlst du dich in deiner männlichkeit angegriffen? komm bitte im 21. jahrhundert an, da darf man durchaus gehypt sein, wenn eine frau in einer männer-domäne erfolgreich ist und vor allem erfolgreich sein darf.

    zu wittmann selbst: sie ist eine wirklich gute trainerin, ich stimme aber meinen vorrednern skippy und mtvesv6872 zu. solange es auf der führungsebene nichts wird, ist fast egal, wer trainer ist. dazu kommt ja dann auch die doppelbelastung mit trainerscheinen, die sie nachholen muss. lasst sie sich bitte einfach in ruhe weiterentwickeln und wenn sie alle nötigen scheine hat und auch eine oder zwei ebenen höhe endlich wieder profis am werk sind, dann ist es sinnvoll, auf so ein talent zu setzen. jetzt sind aber weitestgehend peinliche amateure und pfuscher am werk in unserer vereinsführung.

    jetzt würden sie und ihr talent verheizt.

    VORSTAND RAUS!

    ABC

  • Fakt ist,der aktuelle Kader reicht nicht aus um vorne mitzuspielen. Wir haben viele Baustellen. Im defensiven Bereich fehlt es an Geschwindigkeit. Lorenz, Malone und Fröde haben alle ein Tempoprobleme. Im Mittelfeld fehlt ein Spielgestalter. Dittgen scheint nicht die nötige Fitness zu haben. Im Angriff haben wir mit Grönning einen torgefährlichen Strafraumspieler,doch daneben fehlt ein technisch beschlagener, schneller Nebenmann. Testroet scheint seinen Zenit überschritten zu haben und Kügel kann ich mir nur als Aushilfe in den letzten Minuten für Grönning vorstellen. Wie weit Djakulic und Zeitler sind vermag ich nicht zu beurteilen. Bei Mause bin ich überzeugt, dass man längst auf Verkaufstour ist und man ihn schont, damit er sich nicht verletzt. Hier verkauft man uns als doof.

    Spielt man hier der HSV

  • Fakt ist,der aktuelle Kader reicht nicht aus um vorne mitzuspielen. Wir haben viele Baustellen. Im defensiven Bereich fehlt es an Geschwindigkeit. Lorenz, Malone und Fröde haben alle ein Tempoprobleme. Im Mittelfeld fehlt ein Spielgestalter. Dittgen scheint nicht die nötige Fitness zu haben. Im Angriff haben wir mit Grönning einen torgefährlichen Strafraumspieler,doch daneben fehlt ein technisch beschlagener, schneller Nebenmann. Testroet scheint seinen Zenit überschritten zu haben und Kügel kann ich mir nur als Aushilfe in den letzten Minuten für Grönning vorstellen. Wie weit Djakulic und Zeitler sind vermag ich nicht zu beurteilen. Bei Mause bin ich überzeugt, dass man längst auf Verkaufstour ist und man ihn schont, damit er sich nicht verletzt. Hier verkauft man uns als doof.

    Fazit: ist der Leistungszenit überschritten oder noch nicht erreicht ! Kein Problem das "Sanitätshaus" FCI hilft Ihnen weiter !

    Hallo, ich war leichtfertig und habe mir vorab eine DK für die neue Saison gekauft, ich erwarte also das sich unsere sportliche Leitung und der Geschäfrsführer intensive Gedanken machen und entsprechend handeln. Also.MACHT EUREN JOB!!!!

  • Fazit: ist der Leistungszenit überschritten oder noch nicht erreicht ! Kein Problem das "Sanitätshaus" FCI hilft Ihnen weiter !

    Hallo, ich war leichtfertig und habe mir vorab eine DK für die neue Saison gekauft, ich erwarte also das sich unsere sportliche Leitung und der Geschäfrsführer intensive Gedanken machen und entsprechend handeln. Also.MACHT EUREN JOB!!!!

    Deine Leichtfertigkeit geht schon in Ordnung! Wir alle (Ausnahmen bestätigen die Regel) wünschen uns doch, dass der FCI auf die Erfolgsspur zurückkehrt. Jetzt hat man die Möglichkeit aus den Fehlern der Vergangenheit die richtigen Schlüsse zu ziehen und für die neue Saison einen Kader zusammenzustellen, der nicht wieder einen Einbruch erlebt. Und wir Dauerkarteninhaber hoffen darauf, dass man das ganze nicht wieder blauäugig angeht. Im Grunde genommen ist es jedoch bedenklich wenn man den Eindruck gewinnt, in unserem Forum bestünde mehr sportlicher Sachverstand als in unserer sportlichen Führung. Und unsere regionale Sportredaktion gefällt sich aktuell darin, als weltoffene, moderne Redaktion zu gelten. Deren ufgabe wäre es doch mal nachzubohren, woran es liegt, dass wir jetzt erneut einen "Wintereinbruch" erlebten AAG

    Spielt man hier der HSV

  • Wir alle (Ausnahmen bestätigen die Regel) wünschen uns doch, dass der FCI auf die Erfolgsspur zurückkehrt. Jetzt hat man die Möglichkeit aus den Fehlern der Vergangenheit die richtigen Schlüsse zu ziehen und für die neue Saison einen Kader zusammenzustellen, der nicht wieder einen Einbruch erlebt.

    Außer bei der Verpflichtung vom Hasi kann ich mich eigentlich nicht erinnern, dass das jemals geglückt wäre.

    Und was die Sache mit dem Lernen aus Fehlern angeht... wann hatten wir jemals das Gefühl, dass es tatsächlich stattgefunden hat? Seit dem Bundesligaabstieg wohl kaum mehr!

  • Ich zitiere mal Adenauer: Keine Experimente! Die hatte wir zur Genüge, wohin diese geführt haben, sehen wir aktuell: im Niemandsland der 3. Liga!

    Aktuell können wir uns das finanziell nicht erlauben, da wir nächstes Jahr aufsteigen müssen!

    Trotzdem sollte man in der aktuellen Situation auch mit der Mannschaft sprechen, im Speziellen vllt. mit dem erweiterten Mannschaftsrat, ob eine SW den Rückhalt bedingungslos des Teams sowie dessen Vertrauen genießt.

    Ich gebe einen Aspekt zu bedenken, der hier auch berücksichtigt werden sollte - passend zur gesellschaftlichen Transformation in D: Wie stehen patriarchalisch geprägte Spieler einem weiblichen Trainer gegenüber? Falls jz eine Empörungswelle über mich hereinbricht, damit kann ich leben. Ich empfehle hierzu die Reportage über Schiedsrichter im Amateur-Bereich in unserem Land, die vor kurzem lief. Spannend waren die Erfahrungen v.a. der Protagonistinnen in gewissen Regionen. Aber seht selbst. ;)

    Persönlich stehe ich dem Thema "Trainerin im Profi-Bereich" völlig offen gegenüber, für mich zählen Qualifikation und nicht Geschlecht. Wenn der FCI in sich in ruhigen Fahrwassern befände, die Rahmenbedingungen , v.a. finanziell, andere wären, wir nicht vor dem 100. Umbruch stünden, dann gerne mit SW! Wie oben bereits dargelegt: Aktuell ein klares Nein. Aber ich irre mich gerne, wenn der FCI endlich in die Erfolgsspur zurückkehren würde!

  • Der heutige Kommentar von G. Sterner im PK:

    Ich finde ihn sehr gut und treffend.

    https://epaper.donaukurier.de/webreader-v3/index.html#/537074/27


    FCI-Kommentar: Bravo Sabrina, aber gib dir Zeit!
    Besser hätte es für Sabrina Wittmann als Interims-Cheftrainerin für den FC Ingolstadt kaum laufen können. Vier Spiele, keine Niede ...
    www.donaukurier.de

    Einmal editiert, zuletzt von FC is cool (27. Mai 2024 um 18:30) aus folgendem Grund: Neuer Link gesetzt