schau mir den Rest der Saison nicht mehr an...
Keinen Bock mehr auf das Gekicke. Da geh ich lieber auf'n Dorfplatz und schau mir Kreisliga an am Sonntag.
schau mir den Rest der Saison nicht mehr an...
Keinen Bock mehr auf das Gekicke. Da geh ich lieber auf'n Dorfplatz und schau mir Kreisliga an am Sonntag.
Was war eigentlich mit Fröde? Nicht mal eingewechselt!!? War da iwas? VG
Was war eigentlich mit Fröde? Nicht mal eingewechselt!!? War da iwas? VG
War krank und wohl noch nicht bei 100% gewesen.
Nächste Woche in Verl und dann kommt unser Lieblingsgegner Viktoria Köln.
0 Punkte und eine veritable Krise - hoffe, Sabrina überlebt das. 👍
Ist doch schon da, der Co wird dann übernehmen, bin mir immer noch sicher, das er deswegen geholt wurde. Falls das Experiment Sabrina schief geht.
Ivo und Ilia waren ja schon beim MSV best buddies... DAS werde ich mir nicht antun.
Sabrina meinte, wir haben gut gespielt bis zum Gegentor.
Welches Spiel hat sie gesehen? Unseres kann es nicht gewesen sein....
Ich verweise auf meinen Eingangsbeitrag #1. Da hab ich schon alles geschrieben. Was machen wir. Genau denselben Schwachsinn wie gegen Rostock und nachdem wir hoffnungslos hinten waren setzen wir wieder auf erfolglose Kopfballwucht. Wie lange darf man brauchen, um zu merken, dass der eingeschlagene Weg falsch ist. Wenn wir noch einen Prozess haben, dann heißt der "Abwärtsspirale".
Schade, wie kann man das zarte "Hoffnungspflänzchen" am Ende der Vorrunde so gnadenlos an die Wand fahren?
IG muss weg und noch ein paar vom Kopf. Die Spieler verstehen entweder das System SW nicht oder sind dafür einfach nicht gewachsen bzw überfordert. Paar Kranke und alles fällt in sich zusammen. Keine Ahnung was die da trainieren. Die Saison ist leider erledigt.
in der Regio würden wir ins Esv Stadion gehen. aber soweit wird es wahrscheinlich erstmal nd kommen
Die Regio ist schneller da wie wir alle denken können und zwar in Form eines Zwangsabstieges wegen finanziellen Nöten😉Der Sonnenkönig braucht die zweite Liga☝🏻Träsch hätte die Leichen im Keller früher geborgen jetzt dauert es halt.
Aachner Fans sind wohl heute auch einfach so mit einer Einkaufstasche voller Bengalo reinmaschiert. 🤣
Irgendwann muss auch fair und kritisch SW hinterfragt werden.
Sabrina meinte, wir haben gut gespielt bis zum Gegentor.
Sollte sie das gesagt haben lautet mein Fazit: Sie hat es nicht drauf. Wir haben vom Anpfiff weg fast nur in drr eigenen Hälfte gestanden und nach 30 Minuten bereits 15 Rückpässe zum Torwart gespielt.
Aachner Fans sind wohl heute auch einfach so mit einer Einkaufstasche voller Bengalo reinmaschiert. 🤣
Und die Besucher im Block O filzt man wie in einen Hochsicherheitstrakt weil vermutlich die Dauerkarteninhaber auf den Sitzplätzen die bereits im Rentenalter sind die Pyrotechnik reinschmuggeln
Grad nochmal geschaut: sollte Köln, Wehen & Rostock / Aue morgen gewinnen stehen wir auf Platz 9…
Haben diese Spieler keinen Bock mehr auf die SW und spielen deswegen so schlecht ?
Haben diese Spieler keinen Bock mehr auf die SW und spielen deswegen so schlecht ?
genau mein Gedanke
Fazit: Die Auftritte in letzter Zeit sind eine BODENLOSE FRECHHEIT!!!
Grad nochmal geschaut: sollte Köln, Wehen & Rostock / Aue morgen gewinnen stehen wir auf Platz 9…
...und stehen damit wir noch gut da, nach den Leistungen der Rückrunde!
Ja, die Trainerin hat gesagt "anfangs waren wir gut im Spiel". Ich habe 10 Rückpässe zum Torwart bis Minute 4 gezählt
und in Minute 8 sind wir erstmals ein wenig in die Aachener Hälfte gekommen. Und das bei einem Heimspiel gegen eine Mannschaft im hintersten Tabellendrittel.
Die besondere Wahrnehmung von S. Wittmann über unsere Spiele ist mit schon öfter aufgefallen. Sie hat auch gesagt: "wir wären nicht an unsere Leistungsgrenze gekommen".
Kann man das noch akzeptieren, diesen nach m.M. besondern Fußballsachverstand eines 3-Liga-Trainers?
In meine Kritik schließe ich auch unseren Super-Sportdirektor Grilic mit ein. Die Mannschaft haben offensichtlich Beide längst verloren.
schau mir den Rest der Saison nicht mehr an...
Keinen Bock mehr auf das Gekicke. Da geh ich lieber auf'n Dorfplatz und schau mir Kreisliga an am Sonntag.
Ich überlege auch, meine Wochenenden sinnvoller zu nutzen.
Die Regio ist schneller da wie wir alle denken können und zwar in Form eines Zwangsabstieges wegen finanziellen Nöten😉Der Sonnenkönig braucht die zweite Liga☝🏻Träsch hätte die Leichen im Keller früher geborgen jetzt dauert es halt.
Aber mal ehrlich: Selbst wenn man aufsteigen würde, mit diesem Umfeld wärst du zur Winterpause schon wieder so gut wie abgestiegen...
IG ist wohl sofern verantwortlich, eine Mannschaft hinzustellen, die nicht gleich nach ein zwei Gesperrt, Kranken oder Verletzten wichtigen Spielern in sich völlig zusammenfällt. Meiner Meinung nach.
Ja, die Trainerin hat gesagt "anfangs waren wir gut im Spiel". Ich habe 10 Rückpässe zum Torwart bis Minute 4 gezählt
und in Minute 8 sind wir erstmals ein wenig in die Aachener Hälfte gekommen. Und das bei einem Heimspiel gegen eine Mannschaft im hintersten Tabellendrittel.
Die besondere Wahrnehmung von S. Wittmann über unsere Spiele ist mit schon öfter aufgefallen. Sie hat auch gesagt: "wir wären nicht an unsere Leistungsgrenze gekommen".
Kann man das noch akzeptieren, diesen nach m.M. besondern Fußballsachverstand eines 3-Liga-Trainers?
In meine Kritik schließe ich auch unseren Super-Sportdirektor Grilic mit ein. Die Mannschaft haben offensichtlich Beide längst verloren.
Sehr guter Kommentar von Altschanzer! Auch er kritisiert wie ich dass wir in der Anfangsphase in einem Heimspiel gegen eine"Fussballgroßmacht", die gegen den Abstieg kämpft, total verängstigt aufgetreten sind und unser Heil nur in Rückpässen zum Torhüter gesucht haben. Hier frage ich mich welche Anweisungen unsere Elf erhalten hat. Wir wurden spielerisch vorgeführt. Welches Spiel hat SW gesehen wenn sie sagt, wir wären anfangs gut ins Spiel gekommen. Wie kommt es zu diesem Realitätsverlust? Wenn die Cheftrainerin wegen eines Lehrgangs nicht immer das Training leitet, hat dies meist negative Auswirkungen. Ich glaube nicht dass ihre Vertreter die volle Akzeptanz der Spieler genießen. Und wegen ihrer Abwesenheit und den seltsamen Kommentaren leidet auch die Autorität von SW.
In der restlichen Saison geht es jetzt darum frühzeitig die restlichen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren. Nach der gestrigen Leistung frage ich mich jedoch wie wir mit unserer Monsteroffensive zu Punkten gelangen wollen. Es bleibt die Hoffnung dass es durch die Rückkehr der erkrankten bzw gesperrten Spieler wieder besser wird. Die dann noch verbliebenen 3.000 Zuschauer gegen Köln müssten schließlich motiviert werden, weiterhin eine Dauerkarte zu erwerben. Diejenigen die gestern mit einer Freikarte das Spiel erlebten, wird man kaum überzeugt haben, künftig eine Eintrittskarte zu erwerben.
Haben diese Spieler keinen Bock mehr auf die SW und spielen deswegen so schlecht ?
Da wäre Sie nicht das 1. Opfer einer offensichtlich unwilligen Mannschaft. In der freien Wirtschaft läüft das ja mit Arbeitsverweigerern nicht so human ab. Aber unsere Söldnertruppe mit Ihrem mimosenhaften Gehabe scheint da ja keine Kosequenzen zu fürchten.
..............
Die dann noch verbliebenen 3.000 Zuschauer gegen Köln müssten schließlich motiviert werden, weiterhin eine Dauerkarte zu erwerben. Diejenigen die gestern mit einer Freikarte das Spiel erlebten, wird man kaum überzeugt haben, künftig eine Eintrittskarte zu erwerben.
Das muss man sich mal geben. Die Söldnertruppe wird gepampert in dem man Ihr Zuschauer per Freikarten zukommen lässt und nach einem solchen Erlebnis will sie wahrscheinlich doch keiner mehr sehen. Da helfen auch die Durchhalteparolen von SW nichts die ja anscheinend mal wieder ein anderes Spiel gesehen hat.
Auch für mich war der Auftritt eine bodenlose Frechheit. Vielleicht zum Glück haben wir zum ersten mal in der Rückrunde das Ergebnis bekommen was unsere Leistungen verdient haben. Mittlerweile braucht man mit Einzelkritiken gar nicht mehr anfangen, da das insgesamt an Arbeitsverweigerung grenzt. Wobei ich gestern hier Plath besonders erwähnen muss. Mehr Alibifußball und nur im Weg stehen ist gar nicht mehr möglich, hätte den nach 20 Minuten schon ausgewechselt. Keidel hier vielleicht die einzige positive Ausnahme in der ganzen Mannschaft.
Ansonsten beim 1:0 völlig unverständlich, dass einer in der Mitte mit gefühlt 20m Sicherheitsabstand einlaufen kann obwohl vorher bereits eine schlechte Flanke nach der anderen rein kam. Und bei den anderen beiden Toren muss Funk innerlich lachend auf der Bank gesessen sein. Das waren zwar fast unhaltbare Schüsse, aber dass sich ein Torhüter zweimal gar nicht bewegt grenzt schon sehr an Absicht.
Dennoch muss ich mich Samstag (leider) auf den Weg nach Verl machen nachdem es das letzte Stadion ist, dass mir fehlt in Liga 3.