FCI - SV Wehen Wiesbanden SA 16:30


  • Das ist halt Ingolstadt !
    In anderen Stadion ist das nicht so. Aber hier...alles scheiße , alles Mist - wenn du beim FCI bist ! Oder so in der Art.

  • Gute Nacht FCI. Heute müsste doch dem Letzten klar geworden sein, dass es mit diesem Trainerteam und vermutlich auch Managerteam nicht weitergehen kann.
    Eine der beschämendsten Heimleistungen vor vielen Freikartenbesuchern. Die werden wir nie als zahlende Kunden wiredersehen.
    Beim SV Wehen ist es genauso wie für uns um nichts mehr gegangen. Die sind aber gelaufen und haben zusammengespielt. Und deren Traimner hat sie motiviert.
    Und wie war es bei unserer Mannschaft und unserem Trainerteam. ...

  • Warum soll es für Zeitler keine Vereine mit Interesse geben?

    Potential hat der Junge.

    Zudem wäre er nicht der Erste, der in einem anderen Verein aufblüht.

    Noch nicht offiziell, aber was ich heute gehört habe ist er wohl weg genauso wie Keidel. Für mich steht damit leider nur noch Abstiegskampf an nächste Saison.

  • Ich würde es vlt im Normalfall sogar leicht positiv sehen, dass viel Bewegung drin ist.. Weil Fakt ist einfach, dass unsere Mannschaft nicht funktioniert.
    Und mit nicht mein ich überhaupt nicht.

    Was mir Angst macht sind unsere Verantwortlichen die die neuen Verpflichtungen machen werden.

    Wenn man sieht dass gefühlt kein Transfer (außer vlt besuschkow zum Teil) funktioniert hat, und man einfach Dusel hatte, dass man auf den Nachwuchs zugreifen konnte, dann wird mir Angst und Bange.

    Dazu kommt: Ich hab mir letztens überlegt welcher Spieler bei uns dauerhaft besser geworden ist und mir ist kein einziger eingefallen.

  • Die Luft war raus, in der einen Hälfte zu viel Sonne, auf der anderen Seite zu schattig.

    Diese unterschiedlichen Klimazonen können schon aufs Gemüt und den Kreislauf schlagen ;)

    Die Wechselkandidaten schonen sich für ihre neuen Arbeitgeber, andere wollen sich den Urlaub nicht mit Verletzungen herumschlagen - eine Reiserücktrittsversicherung nicht abgeschlossen?

    Für die neue Saison schwant mir Übles - der Trend wurde die letzten Wochen deutlich.

    Bin gespannt, ob sich SW halten kann. Im Oktober wird es wieder kritisch werden.

  • "Stimmung".

    Der Höhepunkt ist aber immer noch, dass sich einige in die Süd stellen und schimpfen, dass sie sich durch Fahnen gestört fühlen.

    Dies in einem mager besuchten Stadion, wo eh fast keine Fahnen im Einsatz sind.

    Das Thema ist so alt wie der Verein in seiner Entstehung jung ist aber dann bitte auch nicht darüber aufregen das es optisch in der Süd niemals ein kompaktes Bild an Zuschauern geben wird.Du kannst ja mal das Experiment machen,stelle dich mit einer großen Fahne vor die Ultras,schwenke dauerhaft,die Reaktion könnte dich verwundern 😉

    Einmal editiert, zuletzt von Spider (11. Mai 2025 um 10:03)

  • Spielanlyse:

    Wir spielen nicht Fußball.

    Wir spielen höchstes Risiko am eigenen 16er und haben es im Grunde nie geschafft, den Ball spielerisch nach vorne zu bringen. Das deutet darauf hin, dass die Qualität unserer Abwehr- und Mittelfeldspieler für diese Art Spieleröffnung nicht ausreichend ist. Das sollte man erkennen und das Spiel umstellen und nicht gnadenlos 18 Spiele lang ohne Änderung den gleichen erfolglosen Stiefel durchziehen. Dann passieren natürlich auch Fehler, die zu Gegentoren führen. Um zu dieser Erkenntnis zu kommen, muss man noch nicht mal von Fußball etwas verstehen, nur beobachten reicht schon aus.

    Wir haben doch aus dem Spiel heraus gestern genaugenommen keine Torchance kreieren können. Wenn Zeitler geht, kann ich das absolut verstehen. Er ist unser einziger wirklich schneller Spieler und hat in den meisten Spielen kein brauchbares Zuspiel gehabt.

    Dass wir die komplette zweite Halbzeit versucht haben, den Vorsprung über die Zeit zu bringen und mit 10 Mann hinten gestanden sind ist schon traurig, aber noch trauriger ist, dass uns die Wiesbadener dabei auch noch schwindlig gespielt haben. Jeder Gegner weiß mittlerweile, dass er nur vorne aggressiv anlaufen muss, um uns in der eigenen Hälfte zu halten. Heike auf der Bank sitzen zu lassen und dann auch noch Malone als Mittelstürmer zu bringen ist die nächste Schnapsidee. Wenn das der Ausblick auf unser Spielsystem vom nächsten Jahr ist, dann gute Nacht. „Zielspieler“ Kutschke lässt grüßen.

    Ich habe heuer sehr lange Geduld gehabt und immer irgendwie auf Besserung gehofft. Nach aktuellem Stand der Dinge muss man leider allen Verantwortlichen für 2025 ein Komplettversagen vorwerfen. Wir spielen 18 Spiele lang das gleiche und haben damit keinen Erfolg. Entweder alle Verantwortlichen haben keine Ahnung von Fußball oder wir dürfen nicht aufsteigen, damit wir den Sparkurs einschlagen können

    Nächstes Jahr spielen wir um den Abstieg und die Zuschauerzahlen werden noch einmal stark sinken außer die Fans aus München, Regensburg, Ulm… füllen das Stadion.

  • Genau meine Meinung. Du sprichst mir aus der Seele.

    Einen absoluten Fussball-Fachmann wie Köllner zu entlassen, ohne adäquaten Ersatz einzusetzen, war einer von vielen Tiefpunkten in diesem Verein.

    Zu SW sag ich mal lieber mal nichts:D

    Ein Köllner war einigen Verantwortlichen wohl zu unbequem. Ihm hätte man viel mehr Macht geben müssen, lieber andere Sesselpupser abschieben müssen.

    Aber keiner will Macht abgeben.

    Ein weiterer Tiefpunkt war die Wiederwahl von JP. Ein Träsch hätte mal richtig Gas gegeben und den Laden auf den Kopf gestellt.

    Dass sich dann auch noch die aktive Fanszene hinter JP stellte, zeigte was für Pfeifen da "aktiv" sind.

    Gute Nacht FCI!

    Ich geh zum Jahnbeer

  • Mit unserem Material 4 - 4 - 2 zu spielen, finde ich auch recht merkwürdig.

    4 - 2 - 3 - 1 wäre wohl sinniger! Im ZM klaffen bei uns immer Löcher, die nicht entstehen würden und unsere Außen wären endlich mal besetzt. Kanuric und Kopac sind ständig zu früh oder dauerhaft nach innen gezogen, warum?

    Zeitler kann sein Tempo nie ausspielen!

  • Ja und der Verein zahlt ja für euren Pyroschmarrn. Laßt euch doch mal etwas vernünftiges einfallen. paar schöne kreative Fangesänge, keine Gegnerverunglimpfung, dann würde wahrscheinlich auch die Gegengerade mitmachen Und nicht immer nur dieses stumpfsinnige Getrommel. Na ja das Thema Pyro haben wir hier ja schon hinreichend diskutiert. Vorschlag: geht doch mal zur Bundeswehr die suchen noch Leute da könnt ihr sogar Handgranaten werfen und Nebel produzieren ohne Ende und das schönste: IHR NERVT KEINEN.

    2 Mal editiert, zuletzt von FC is cool (11. Mai 2025 um 12:30)

  • Das Spiel wissen wie alle, war wie alle letzten Spiele nix. Man hat es Sabrina in der PK langsam deutlich angesehen, das dies an ihr gewaltig nagt. Die Verabschiedung mMn angemessen und wohl das Highlight des Spieltages.

    Ganz ehrlich ich stehe immer in der Süd und auch hinter den Fahnen, mich stört das nicht großartig. Gut der Rauch gestern, nicht gerade angenehm. Aber jeder soll sich hinstellen oder sitzen wo er will, sind erwachsen genug. Das Stadion ist groß genug.

    Ohne Fangesang wäre es wohl wie beim Tennis, also verstehe in Teilen manch Kritik wohl nicht. Wir waren wohl alle mal jung und die Mädels und Jungs sollen auch neben dem laufenden Spiel ihren Spaß haben. Und Gemaule gehört auch zum Fußball, 😜.

    Auch wenn wir mittlerweile ein kleine Fanbase sind, treibt es mich als Schanzer zu den Spielen und die Hoffnung das es eines Tages wieder aufwärts geht. Mich schmerzt es deswegen umso mehr aktuell über eine neue DK nachdenken zu müssen, da ich diesen Haufen Fans bzw. bekannte Gesichter nicht missen will.

    In diesem Sinne... Einmal Schanzer immer Schanzer

  • Ohne Leistung bleibt aber der Schanzer dahoam.

    Was hat eigentlich der Torwart Wechsel gebracht? Vorrunde ok. Nach Torwartwechsel Absturz....

    Nach meiner laienhaften Einschätzung, gab's für den Torwartwechsel in der Winterpause keinen sportlichen oder leistungsbezogenen Grund, da war wohl eher etwas hinter den Kulissen...

    "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel!" (Lukas Podolski)

  • Genau diese Einstellung geht uns Fans und Kritikern mächtig auf den Keks! Wer fürstlich für seinen Job und Hobby (Fussball) bezahlt wird darf sich diese Einstellung nicht erlauben.

    Ja, geh ich mit und versteh ich auch.
    Man kann sich jetzt aber auch an allem aufhängen.

    Mich persönlich wundert das jetzt zum Ende der Saison wirklich nicht mehr.
    Dementsprechend kann ich mich da jetzt zum Glück auch garnicht groß drüber aufregen.

    SCHANZER. Für immer.