Du hast nicht nur das Gefühl - es passiert gerade und wir sind mittendrin
Einfach nur traurig 😞
Du hast nicht nur das Gefühl - es passiert gerade und wir sind mittendrin
Einfach nur traurig 😞
....
Bei uns kommt noch dazu , wenig Einnahmen durch Eintrittskarten weil sich keine Sau für unsere Leistung interessiert😞3-4 Tausend ist armselig.
....
Tja, Ingolstadt ist halt (in und außenrum) ein 59er, FCBäh oder für die verirrten ein ERC Gebiet.
Ingolstadt: 59,FCB,ERC,FCI
Eichstätter Raum: 59,FCB,FCN,FCI
Neuburg: FCB,FCA
SOB: 59,FCB,FCA,FCI(?)
PAF: 59,FCB,FCI(?)
Vohburg/Mainburg: 59,FCB,FCI, und da schon ein paar ganz verirrte sSv JaHn "wir sind die allerbesten" Fans
KEH: 59,FCB,sSv JaHn
In der 1. / 2. Liga wars anders ... Erfolgsfans und so. Also wo soll da der Merch Umsatz herkommen... ?
Aber die Diskussion hatten wir ja schon des öfteren...
Alles anzeigenTja, Ingolstadt ist halt (in und außenrum) ein 59er, FCBäh oder für die verirrten ein ERC Gebiet.
Ingolstadt: 59,FCB,ERC,FCI
Eichstätter Raum: 59,FCB,FCN,FCI
Neuburg: FCB,FCA
SOB: 59,FCB,FCA,FCI(?)
PAF: 59,FCB,FCI(?)
Vohburg/Mainburg: 59,FCB,FCI, und da schon ein paar ganz verirrte sSv JaHn "wir sind die allerbesten" Fans
KEH: 59,FCB,sSv JaHn
In der 1. / 2. Liga wars anders ... Erfolgsfans und so. Also wo soll da der Merch Umsatz herkommen... ?
Aber die Diskussion hatten wir ja schon des öfteren...
Natürlich ist es nix Neues und war auch eher einem Post vor mir gedacht.Also alles gut
Also, den Begriff Erfolgsfans kann ich wirklich nicht mehr hören.
Einfache Frage, wann kommen die Fans? Richtig, wenn der Verein Erfolg hat.
Um aber eine größere Menge Fans zu generieren, muss man schon eine Zeitlang Erfolg haben. 2-3 Jährchen reichen da nicht. Wenn der FCB heute in die zweite Liga absteigen würde, wäre noch eine ganze Zeitlang die AllianzArena voll. Warum, weil die alle darauf hoffen, dass es wieder aufwärts geht. Es sind da so viele, dass das schon viele Jahre brauchen würde, bis es wirklich abwärts geht. 60 ist doch das Gleiche. Die waren viele Jahre erfolgreich und bringen heute immer noch die Grünwalder Straße voll. Wenn die aber noch ein paar Jahre so weiter machen wie bisher, bekommen sie damit auch ein Problem.
Beim FCI ging es zwei Jahre in die Bundesliga, das Stadion war voll, der Größenwahn dachte schon über den Stadionausbau nach, aber dann ging es nur noch bergab. Das ist doch völlig klar, dass dann viele nicht mehr kommen. Wenn die mal 10 Jahre einigermaßen erfolgreich 2. Liga spielen, dann werden die Zuschauer auch wieder mehr. Aber mal ernsthaft, wer geht ins Stadion wenn man dritte Liga spielt, nicht vorne mitmischen kann und zur Freude aller auch noch einen ziemlich unattraktiven Fußball spielt?
Bei allem Respekt für die Trainerausbildung, aber das ist die wichtigste Aufgabe. Das muss ein Trainer:in verstehen und vor allem auch die Spieler. Der Zuschauer ist als Einnahmequelle kaum noch relevant aber stellt euch vor, wieviel mehr Geld der Verein hätte, wenn das Stadion voll ist.
Zuschauerschnitt 5000 / Durchschnittseintritt 20 € / 19 Spiele = knapp 2 Mio.
15000 / 20 € / 19 = 5,7 Mio.
Das ist die Einnahmendifferenz von 59+1 zu uns. Die haben erst mal 3,7 Mio mehr in der Tasche und das ist eine Menge Geld für Liga 3.
Ich hoffe jetzt mal, dass es letztlich egal ist, wie unser Kader ausschaut. Die SW muss die jungen Leute hochbringen und wenn es sein muss auch neue Nachwuchsleute von der U21 oder U19 hochziehen. Keidel war jetzt schon länger dabei, aber Decker, Plath, Gül und Zeitler, das sind in einer Saison 4 Nachwuchsleute, das ist eine ziemliche Menge. Nochmal 2-3 als Backup und alles ist gut.
Ich werde mich jetzt zurücklehnen und schauen und warten, wass noch passiert.
IV Größte Baustelle Zu mindestens noch einen erfahrenen IV und noch einen Jungen dazu. Nduku ist da für mich keine ernsthafte Option. Fröde wäre da noch eine interne Möglichkeit.
Ich werd das Gefühl nicht los, dass wir Fröde tatsächlich als IV sehen werden.
Im Mittelfeld ist man nämlich grundsätzlich schon gut besetzt mit Kaygin, Kanuric, Besuschkow, Plath und Gül.
Und Gül hat mir persönlich die letzten Spiele schon gefallen. War gallig, aggressiv und könnte der Typ Wadenbeißer sein den sich einige wünschen. Dahinter mit Lorenz und Fröde in der IV hätt ich jetzt nicht sooo viel bedenken.
Klar kann das "zu langsam" ein Argument gegen Fröder in der IV sein. Aber man kann eben nicht alle Skills abdecken.
Vielleicht kristallisiert sich da ja heute schon was raus. Optionen haben wir auf jeden Fall und das SW sich nicht scheut mal was anderes zu machen haben wir an Malone alle gesehen.
Ich glaube aber auch das wir überwiegend mit einem "Stoßstürmer" spielen werden, da Christensen und Kügel dieses Profil absolut abdecken. Dann wäre die Bahnfrei für Zeitler/Costly/Christensen über außen.
Mit Deichmann hat man auch einen Allrounder der außen offensiv, defensiv und zentral spielen kann, was auch viele Möglichkeiten bietet.
Alles anzeigenAlso, den Begriff Erfolgsfans kann ich wirklich nicht mehr hören.
Einfache Frage, wann kommen die Fans? Richtig, wenn der Verein Erfolg hat.
Um aber eine größere Menge Fans zu generieren, muss man schon eine Zeitlang Erfolg haben. 2-3 Jährchen reichen da nicht. Wenn der FCB heute in die zweite Liga absteigen würde, wäre noch eine ganze Zeitlang die AllianzArena voll. Warum, weil die alle darauf hoffen, dass es wieder aufwärts geht. Es sind da so viele, dass das schon viele Jahre brauchen würde, bis es wirklich abwärts geht. 60 ist doch das Gleiche. Die waren viele Jahre erfolgreich und bringen heute immer noch die Grünwalder Straße voll. Wenn die aber noch ein paar Jahre so weiter machen wie bisher, bekommen sie damit auch ein Problem.
Beim FCI ging es zwei Jahre in die Bundesliga, das Stadion war voll, der Größenwahn dachte schon über den Stadionausbau nach, aber dann ging es nur noch bergab. Das ist doch völlig klar, dass dann viele nicht mehr kommen. Wenn die mal 10 Jahre einigermaßen erfolgreich 2. Liga spielen, dann werden die Zuschauer auch wieder mehr. Aber mal ernsthaft, wer geht ins Stadion wenn man dritte Liga spielt, nicht vorne mitmischen kann und zur Freude aller auch noch einen ziemlich unattraktiven Fußball spielt?
Bei allem Respekt für die Trainerausbildung, aber das ist die wichtigste Aufgabe. Das muss ein Trainer:in verstehen und vor allem auch die Spieler. Der Zuschauer ist als Einnahmequelle kaum noch relevant aber stellt euch vor, wieviel mehr Geld der Verein hätte, wenn das Stadion voll ist.
Zuschauerschnitt 5000 / Durchschnittseintritt 20 € / 19 Spiele = knapp 2 Mio.
15000 / 20 € / 19 = 5,7 Mio.
Das ist die Einnahmendifferenz von 59+1 zu uns. Die haben erst mal 3,7 Mio mehr in der Tasche und das ist eine Menge Geld für Liga 3.
Ich hoffe jetzt mal, dass es letztlich egal ist, wie unser Kader ausschaut. Die SW muss die jungen Leute hochbringen und wenn es sein muss auch neue Nachwuchsleute von der U21 oder U19 hochziehen. Keidel war jetzt schon länger dabei, aber Decker, Plath, Gül und Zeitler, das sind in einer Saison 4 Nachwuchsleute, das ist eine ziemliche Menge. Nochmal 2-3 als Backup und alles ist gut.
Ich werde mich jetzt zurücklehnen und schauen und warten, wass noch passiert.
So eins zu eins runter zu rechnen geht das aber nicht. Ich denke dass wir deutlich weniger Kosten (Miete, Security etc.) mit dem ASP haben.
Hab mal gegoogelt und das ist rausgekommen:
Kosten für den TSV 1860 München:
Miete:
Die Kaltmiete für das Grünwalder Stadion lag bisher bei 400.000 Euro pro Jahr und sank um 4.000 Euro auf 396.000 Euro.
Nebenkosten:
Die Nebenkosten sind von 150.000 Euro auf 684.000 Euro gestiegen, was eine deutliche Erhöhung bedeutet.
Mietsteigerung:
Es gab Berichte über eine mögliche Verdopplung der Miete für die kommende Saison, was eine zusätzliche Belastung für den Verein darstellen würde.
Dazu kommen zb im letzten Jahr noch Strafen für Fehlverhalten von Fans von über 123000 Euro.
Alles anzeigenSo eins zu eins runter zu rechnen geht das aber nicht. Ich denke dass wir deutlich weniger Kosten (Miete, Security etc.) mit dem ASP haben.
Hab mal gegoogelt und das ist rausgekommen:
Kosten für den TSV 1860 München:
Miete:
Die Kaltmiete für das Grünwalder Stadion lag bisher bei 400.000 Euro pro Jahr und sank um 4.000 Euro auf 396.000 Euro.
Nebenkosten:
Die Nebenkosten sind von 150.000 Euro auf 684.000 Euro gestiegen, was eine deutliche Erhöhung bedeutet.
Mietsteigerung:
Es gab Berichte über eine mögliche Verdopplung der Miete für die kommende Saison, was eine zusätzliche Belastung für den Verein darstellen würde.
Dazu kommen zb im letzten Jahr noch Strafen für Fehlverhalten von Fans von über 123000 Euro.
Lies Dir mal die Konstellation beim FCI durch....
Alles anzeigenTja, Ingolstadt ist halt (in und außenrum) ein 59er, FCBäh oder für die verirrten ein ERC Gebiet.
Ingolstadt: 59,FCB,ERC,FCI
Eichstätter Raum: 59,FCB,FCN,FCI
Neuburg: FCB,FCA
SOB: 59,FCB,FCA,FCI(?)
PAF: 59,FCB,FCI(?)
Vohburg/Mainburg: 59,FCB,FCI, und da schon ein paar ganz verirrte sSv JaHn "wir sind die allerbesten" Fans
KEH: 59,FCB,sSv JaHn
In der 1. / 2. Liga wars anders ... Erfolgsfans und so. Also wo soll da der Merch Umsatz herkommen... ?
Aber die Diskussion hatten wir ja schon des öfteren...
im Gebiet Landshut wo ich bin gibts ein paar Schanzer. Aber auch eher ssv, 59 und fcb
Alles anzeigenAlso, den Begriff Erfolgsfans kann ich wirklich nicht mehr hören.
Einfache Frage, wann kommen die Fans? Richtig, wenn der Verein Erfolg hat.
Um aber eine größere Menge Fans zu generieren, muss man schon eine Zeitlang Erfolg haben. 2-3 Jährchen reichen da nicht. Wenn der FCB heute in die zweite Liga absteigen würde, wäre noch eine ganze Zeitlang die AllianzArena voll. Warum, weil die alle darauf hoffen, dass es wieder aufwärts geht. Es sind da so viele, dass das schon viele Jahre brauchen würde, bis es wirklich abwärts geht. 60 ist doch das Gleiche. Die waren viele Jahre erfolgreich und bringen heute immer noch die Grünwalder Straße voll. Wenn die aber noch ein paar Jahre so weiter machen wie bisher, bekommen sie damit auch ein Problem.
Beim FCI ging es zwei Jahre in die Bundesliga, das Stadion war voll, der Größenwahn dachte schon über den Stadionausbau nach, aber dann ging es nur noch bergab. Das ist doch völlig klar, dass dann viele nicht mehr kommen. Wenn die mal 10 Jahre einigermaßen erfolgreich 2. Liga spielen, dann werden die Zuschauer auch wieder mehr. Aber mal ernsthaft, wer geht ins Stadion wenn man dritte Liga spielt, nicht vorne mitmischen kann und zur Freude aller auch noch einen ziemlich unattraktiven Fußball spielt?
Bei allem Respekt für die Trainerausbildung, aber das ist die wichtigste Aufgabe. Das muss ein Trainer:in verstehen und vor allem auch die Spieler. Der Zuschauer ist als Einnahmequelle kaum noch relevant aber stellt euch vor, wieviel mehr Geld der Verein hätte, wenn das Stadion voll ist.
Zuschauerschnitt 5000 / Durchschnittseintritt 20 € / 19 Spiele = knapp 2 Mio.
15000 / 20 € / 19 = 5,7 Mio.
Das ist die Einnahmendifferenz von 59+1 zu uns. Die haben erst mal 3,7 Mio mehr in der Tasche und das ist eine Menge Geld für Liga 3.
Ich hoffe jetzt mal, dass es letztlich egal ist, wie unser Kader ausschaut. Die SW muss die jungen Leute hochbringen und wenn es sein muss auch neue Nachwuchsleute von der U21 oder U19 hochziehen. Keidel war jetzt schon länger dabei, aber Decker, Plath, Gül und Zeitler, das sind in einer Saison 4 Nachwuchsleute, das ist eine ziemliche Menge. Nochmal 2-3 als Backup und alles ist gut.
Ich werde mich jetzt zurücklehnen und schauen und warten, wass noch passiert.
Also was ich nicht verstehe warum man den FCI nicht mehr unterstützt und so wenig Fans hat. Ich z.B. habe jahrelang selber Fußball gespielt und Jugendmannschaften trainiert. Ich habe ein Stadion vor der Haustür und in der Profifußball gespielt wird, und ich habe letzte Saison tolle Fußballspiele zu sehen bekommen. Natürlich war ich auch sauer nach der Saison und wollte meine Dauerkarte nicht verlängern. Was ich aber schon nachgeholt habe.
Also was ich nicht verstehe warum man den FCI nicht mehr unterstützt und so wenig Fans hat. Ich z.B. habe jahrelang selber Fußball gespielt und Jugendmannschaften trainiert. Ich habe ein Stadion vor der Haustür und in der Profifußball gespielt wird, und ich habe letzte Saison tolle Fußballspiele zu sehen bekommen. Natürlich war ich auch sauer nach der Saison und wollte meine Dauerkarte nicht verlängern. Was ich aber schon nachgeholt habe.
1. Weil ihr deutschen den "Tradition", und "Traditionsvereine" DEUTLICH überwertet. Ich glaube es soll so einfach sein, dass wenn meine Stadt oder Region eine Mannschaft hat, dann unterstütze ich es einfach 🤷🏿♂️
2. Weil eure Unterstützung von Ergebnisse abhängig ist. Ihr kauft die DK für die neue Saison nur wenn der Verein in eine gute Phase ist was die Ergebnisse betrifft. Ich glaube wenn mein Verein in Regionalliga spielt, dann gehe ich nach Bayreuth, Eichstätt oder Aschaffenburg 🤷🏿♂️
Was in meinem Umfeld und mich extrem stört ist die Art WIE wir Fußball spielen.
Es macht einfach keinen Bock uns zuzusehen. Ich glaub wir wissen alle dass das die dritte Liga ist. Wir erwarten hier keine Championsleaugue , aber gefühlt gibt’s bei uns nur lange Bälle wenn’s mal ein bisschen nicht läuft.
Ich hab ein paar Spiele von Verl gesehen, als die tabellarisch zum Teil noch weit hinter uns waren, und die haben einfach Welten besseren Fußball gespielt als wir! (verl hatte einen der niedrigsten Etats der dritten Liga).
Das geht bei uns einfach schon jahrelang so. Vielleicht liegt es auch an den häufigen Trainerwechseln, dass am Ende immer nur Hoch und Weit übrig bleibt.
Man hatte in der Hinrunde mal das Gefühl das es in die richtige Richtung geht, aber dann ein paar Spiele später siehts wieder genauso aus wie immer, und das frustriert die Leute.
Ich glaube und hoffe Sabrina und die Mannschaft bekommen es diese Saison besser hin 👍🏼
1. Weil ihr deutschen den "Tradition", und "Traditionsvereine" DEUTLICH überwertet. Ich glaube es soll so einfach sein, dass wenn meine Stadt oder Region eine Mannschaft hat, dann unterstütze ich es einfach 🤷🏿♂️
2. Weil eure Unterstützung von Ergebnisse abhängig ist. Ihr kauft die DK für die neue Saison nur wenn der Verein in eine gute Phase ist was die Ergebnisse betrifft. Ich glaube wenn mein Verein in Regionalliga spielt, dann gehe ich nach Bayreuth, Eichstätt oder Aschaffenburg 🤷🏿♂️
Genau deswegen unterstütze ich seit 14 Jahren den Verein mit drei Dauerkarten und halte manches aus. Heißt ja nicht dass ich meinen anderen Herzensverein abschwören muss. Ganz ehrlich ein ESV oder MTV haben mich nie interessiert. Erst mit dem FCI und 3.Liga wurde es interessant Da gehe ich mit Davidava. Tradition ist nicht angeboren, wie so manche denken. Auch wenn dies mancher 14 jähriger Lauternfan glaubt
Vielleicht sollten wir die Chance auch mal wahrnehmen und einfach mal die Mannschaft ohne wenn und aber unterstützen. Ob nun mit Tiki Taka oder lange Bällen. Ich denke diese Saison wird eine der Wichtigsten in der noch jungen Geschichte des FCI. Aber genau diese muß man eben überstehen. Gemeinsam.
Viele werden es erst dann merken, was der Stadt fehlen wird, wenn hier Diaspora im Fußball herrscht.
Nach demTest gestern sieht's denke ich so aus:
Fand die Aufstellung gestern auch sehr interessant. Zur Spielweise kann man sagen, dass hier gegen den unterklassigen Gegner zumindest nicht mit langen Bällen auf den Stürmer gearbeitet wurde, sondern sehr viel die beiden 8er flach gesucht wurden, welche dann immer wieder versuchten die Außenbahnspieler mit Chips oder flachen Steckpässen in Szene zu setzen. Hat auf der rechten Seite mit Christensen und Hoppe sehr oft funktioniert.
Fröde hat sich im Aufbau gerne zwischen die beiden IVs fallen gelassen. Auch das hat gut funktioniert weil dann einer der beiden IVs andribbeln kann. Vor allem Decker und Lorenz könnten das meiner Meinung nach ganz gut für einen kontrollierten Aufbau nutzen.
Zeitler mit seiner Geschwindigkeit auf links außen war auch eine absolute Bereicherung. Brandgefährlich. Nur hätte er sich gerne noch öfter mit Tiefenläufen einbringen dürfen, vor allem weil er ja nur 45 Minuten gespielt hat. Da darf ruhig noch mehr Intensität rein finde ich. Hoffe er bleibt. Vor allem auf der Außenbahn wird's in der 3. Liga keinen vergleichbaren Spieler geben.
Danke für eure Einschätzungen….die Fröde auf der alleinigen 6 wird uns leider defensiv (da zu langsam und ungeschickt im Zweikampf) und offensiv (schlechte Spieleröffnung) das Genick brechen
Zeitler darf nicht gehen - der einzige Unterschiedsspieler im Kader der die Offensiven Außen belebt und ein Spiel an sich reißen kann… wir haben schon so unglaublich viel Substanz und Klasse verloren…die Neuzugänge kann man nicht einschätzen, aber auch die müssen sitzen wenn man eine sorgenfreie Saison spielen will
Danke für eure Einschätzungen….die Fröde auf der alleinigen 6 wird uns leider defensiv (da zu langsam und ungeschickt im Zweikampf) und offensiv (schlechte Spieleröffnung) das Genick brechen
Das muss man sehen. Wenn die 8er ihre defensiven Aufgaben nicht vernachlässigen dann kann das schon klappen. Wenn nicht, dann steht Max Plath bereit. Der war gestern mal wieder sehr spielfreudig, dem traue ich nochmal einen Sprung zu.
Zeitler darf nicht gehen - der einzige Unterschiedsspieler im Kader der die Offensiven Außen belebt und ein Spiel an sich reißen kann… wir haben schon so unglaublich viel Substanz und Klasse verloren…die Neuzugänge kann man nicht einschätzen, aber auch die müssen sitzen wenn man eine sorgenfreie Saison spielen will
Tatsächlich war ich gestern das erste Mal von Gustav Christensen begeistert. Sehr hohe Arbeitsrate, sauber in der Ballbehandlung und mit gutem Tempo und Übersicht. Aber ja, ein Gegner aus der Regionalliga. Mal sehen wie er sich macht. Aber es war schon mal vielversprechend. Zumal das mit der Übersicht etwas ist, was dem Deniz Zeitler noch total fehlt, da ging jeder Pass in die Mitte und jede Flanke ins Niemandsland. Trotzdem natürlich ein Unterschiedsspieler, das ist klar.
Danke für eure Einschätzungen….die Fröde auf der alleinigen 6 wird uns leider defensiv (da zu langsam und ungeschickt im Zweikampf) und offensiv (schlechte Spieleröffnung) das Genick brechen
Zeitler darf nicht gehen - der einzige Unterschiedsspieler im Kader der die Offensiven Außen belebt und ein Spiel an sich reißen kann… wir haben schon so unglaublich viel Substanz und Klasse verloren…die Neuzugänge kann man nicht einschätzen, aber auch die müssen sitzen wenn man eine sorgenfreie Saison spielen will
Ich finds erstaunlich wie viele hier Fröde haten. Ja er hat seine Schwächen, Ja er sollte sich besser im Griff haben was gelbe/rote Karten angeht. Aber ich finde er macht seinen Job als 6er meistens sehr gut, weiß wann er mal ein Zeichen setzen muss und hat durchaus auch gute Pässe dabei + ist sehr Torgefährlich. Außerdem finde ich ihn als Kapitän sehr gut, es wirkt zumindest nach Außen auch so als wär ihm der Verein nicht scheißegal - ist das nicht genau das was viele immer verlangt haben ? Und mit ihm hast du einfach auch jemanden der die drecksarbeit leistet damit Kanuric und Co. Sich aufs offensive fixieren können. Wär schön wenn mehr Leute unseren Kapitän mal Wertschätzen würden als ihn nur schlecht zu reden.
Ich finds erstaunlich wie viele hier Fröde haten. Ja er hat seine Schwächen, Ja er sollte sich besser im Griff haben was gelbe/rote Karten angeht. Aber ich finde er macht seinen Job als 6er meistens sehr gut, weiß wann er mal ein Zeichen setzen muss und hat durchaus auch gute Pässe dabei + ist sehr Torgefährlich. Außerdem finde ich ihn als Kapitän sehr gut, es wirkt zumindest nach Außen auch so als wär ihm der Verein nicht scheißegal - ist das nicht genau das was viele immer verlangt haben ? Und mit ihm hast du einfach auch jemanden der die drecksarbeit leistet damit Kanuric und Co. Sich aufs offensive fixieren können. Wär schön wenn mehr Leute unseren Kapitän mal Wertschätzen würden als ihn nur schlecht zu reden.
Ich trau ihm auch zu, dass er diese Saison den alleinigen 6er gut spielen kann, weil er eben eigentlich ein gutes Zweikampfverhalten hat, weil er Kopfballstark ist und weil er ein guter Kapitän ist.
Aber: er hat sehr oft letzte Saison schlecht ausgesehen weil er nur hinterhergetrabt ist, weil er zu viele frühe gelbe Karten bekommen hat und weil die Zusammenarbeit im Defensivverbund insgesamt nicht so wirklich funktioniert hat.
Dass er als absoluter Führungsspieler dann kritisiert wird wenn in seiner Defensive zu viele Gegentore zugelassen werden, ist absolut legitim. Seine Qualitäten will ich im trotzdem nicht absprechen. Aber er muss sich steigern und vor allem konstant in jedem Spiel seine Leistung zuverlässig abspulen, damit sich die jungen Spieler um ihn herum an ihm hochziehen können. Das fordere ich und das muss er bringen. Dafür ist er geholt worden und dafür bekommt er mit Sicherheit viel Geld.
Ich finds erstaunlich wie viele hier Fröde haten. Ja er hat seine Schwächen, Ja er sollte sich besser im Griff haben was gelbe/rote Karten angeht. Aber ich finde er macht seinen Job als 6er meistens sehr gut, weiß wann er mal ein Zeichen setzen muss und hat durchaus auch gute Pässe dabei + ist sehr Torgefährlich. Außerdem finde ich ihn als Kapitän sehr gut, es wirkt zumindest nach Außen auch so als wär ihm der Verein nicht scheißegal - ist das nicht genau das was viele immer verlangt haben ? Und mit ihm hast du einfach auch jemanden der die drecksarbeit leistet damit Kanuric und Co. Sich aufs offensive fixieren können. Wär schön wenn mehr Leute unseren Kapitän mal Wertschätzen würden als ihn nur schlecht zu reden.
Ich denke, das Problem ist, dass er in Summe eher unterdurchschnittliche Leistungen bringt. "Sehr torgefährlich"? Es waren in der Abgelaufenen Saison 3 Tore (Simon Lorenz hat 5). In letzter Konsequenz hat er mit ziemlicher Sicherheit mehr Tore verschuldet, als er geschossen hat. Es fehlt ihm an Geschwindigkeit und daher die vielen Fouls, manchmal auch ziemlich ungeschickt.
Die positiven Dinge auf die Mannschaft kann ich nicht beurteilen, aber letztendlich zählt die Spielweise und das Ergebnis. Es hilft nix, wenn absolut positive Stimmung herrscht und die Spiele werden verloren.
Für mich wäre er in dieser Saison ein IV-Backup. Lorenz ist unangefochten IV Nr. 1 und bei mir würde daneben Decker spielen, der kann und muss sich entwickeln und wenn es genauso läuft wie bei Cvjetinovic, dann wird der auch ein richtig Guter!
Ich sehe auch gute Leistungen und dann darf ich auch kritisieren. Alles was zählt ist Leistung und Ergebnis und das passt für mich nicht bei Fröde, schon gar nicht bei dem Gehalt, das er vermutlich einstreicht. Das ganze hat auch nichts mit "haten" zu tun das ist Kritik und die wird ja wohl noch erlaubt sein.
Sehe es wie MTV68- mit dem bisher gezeigten hat Fröde nichts als alleiniger DM zu suchen in der Start 11- er muss vieles besser machen …. Hoffen wir auf das Beste
Ich finds erstaunlich wie viele hier Fröde haten. Ja er hat seine Schwächen, Ja er sollte sich besser im Griff haben was gelbe/rote Karten angeht. Aber ich finde er macht seinen Job als 6er meistens sehr gut, weiß wann er mal ein Zeichen setzen muss und hat durchaus auch gute Pässe dabei + ist sehr Torgefährlich. Außerdem finde ich ihn als Kapitän sehr gut, es wirkt zumindest nach Außen auch so als wär ihm der Verein nicht scheißegal - ist das nicht genau das was viele immer verlangt haben ? Und mit ihm hast du einfach auch jemanden der die drecksarbeit leistet damit Kanuric und Co. Sich aufs offensive fixieren können. Wär schön wenn mehr Leute unseren Kapitän mal Wertschätzen würden als ihn nur schlecht zu reden.
Absolut richtig, auch ich finde er ist nach außen ein Kapitän wie er im Buche steht. Nach innen kann ich es natürlich nicht beurteilen. Er war gestern sehr aktiv und im Spielaufbau ist im durchaus einiges gelungen. Abwehrverhalten war gestern gegen eine offensichtliche Bayernliga Mannschaft nicht der Gradmesser. Fröde hat sogar ein echtes Laufduell gewonnen in der ersten Halbzeit. Wenn er das Thema mit den Karten in Griff bekommt, werden wir nicht auf ihn verzichten können.
..................Abwehrverhalten war gestern gegen eine offensichtliche Bayernliga Mannschaft nicht der Gradmesser. Fröde hat sogar ein echtes Laufduell gewonnen in der ersten Halbzeit. ..........
Gibt es doch noch langsamere als Fröde?
Vielleicht auch mal ein Wort zu den beiden Test-Spielern:
Thoelke:
Hat mir sehr gut gefallen im Zweikampfverhalten, im Spielaufbau mit vielen Pässen ins offensive Mittelfeld und im Kopfballspiel.
Aber er hat sich immer wieder an seinen Fuß gefasst und nach Zweikämpfen kam immer so ein vorsichtiger Zwischensprung. Irgendein Problem hat er wohl mit dem Sprunggelenk. Schon ein Risiko bei seiner Historie...
Cisse:
War solide, aber von Eichstätt kam nicht mehr so viel was er hätte wegverteidigen müssen. Auch im Spielaufbau weniger auffällig finde ich. Dafür aber halt nicht verletzt 😄
Ich würds mit Thoelke versuchen wenn er nicht viel Geld verlangt. Aber der Medizincheck darf ruhig etwas genauer ausfallen
PS: Beide waren deutlich besser als Nduka. Also Nduka abgeben und Cisse behalten könnte ja auch eine Option sein.
Thoelke ist 33.... bitte nicht, lieber junge hungrige
Thoelke ist 33.... bitte nicht, lieber junge hungrige
Als IV-Backup mit sehr viel Erfahrung würde ich ihn schon gerne bei uns sehen. Nur mit nem Altersdurchschnitt von Anfang 20 wird es schwer, bisschen Erfahrung neben Fröde schadet nicht. Er kann sicher mit Lorenz zusammen Decker nochmal ein ganzes Stück nach vorne bringen und vlt ja auch Nduka ligatauglicher machen.
Aber den Medizincheck würde ich schon auch sehr genau angehen und kein allzu großes Gehalt.